EnergieBlog mit Plus
Hier finden Sie unseren Energie Blog, behandelt werden hier verschiedene Themen über das Energie sparen .
Vielfältige Themen die Ihnen helfen Energie zu sparen, Energetisch zu sanieren oder einfach auch nur Tipps, die für den Ausbau, Hausverkauf oder etwas in der Art auch über Probleme die mit Wohnung und Hauskauf in Verbindung stehen.
Klimafreundlicher Neubau (KFN) WG und NWG ab 01.03.23
Start der neuen Neubauförderung Zum 01.03.2023 startet die Neubauförderung „Klimafreundlicher Neubau" (KFN) des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) als Teilprogramm der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG). Die neue Förderung...
Betriebsurlaub 2022
Lieber Besucher unserer Seite. Wir machen Betriebsferien und stehen Ihnen ab dem Montag 22.08.2022 wieder zur Verfügung.
Neubauförderung für energieeffiziente Gebäude startet am 20.4.2022 wieder
05.04.2022 - Pressemitteilung - Energieeffizienz Neubauförderung für energieeffiziente Gebäude startet wieder – Budget von 1 Mrd. Euro steht zur Verfügung Einleitung Ab 20.04.2022 können wieder neue Anträge bei der KfW für die „Effizienzhaus / Effizienzgebäude 40...
Wallbox – Einführung
Eine Heimladestation ist eine sicherere, schnellere und komfortablere Lösung für das Laden Ihres Elektroautos zuhause. Je nach Fahrzeughersteller kommen unterschiedliche Stecksysteme zum Einsatz. In Europa ist der Typ 2 Stecker Standard, wobei asiatische und...
Förderung Effizenzhaus 55 entfällt
Heute haben uns die Verbände GIH e.V. und DEN e.V. über eine Meldung aus dem BMWi Bundesministerium für Wirtschaft und Energie informiert, dass zum 1. Februar 2022 die Förderung für Effizienzhäuser 55 im Neubau im Rahmen der BEG (Bundesförderung für effiziente...
Energetische Möglichkeiten des Dachs
Interview mit der Schwäbischen Zeitung Thema: Erneuerbare Energien Als Energieberater für die Verbraucherzentrale stand ich der SZ Riedlingen letzter Woche gerne für ein Interview zur Verfügung. Auch in unserer Raumschaft Riedlingen gibt es noch sehr viel Potential...
Betriebsurlaub 2021
Wir sind im Betriebsurlaub
Bauleitung Nichtwohngebäude in Herbertingen
Bauleitung Nichtwohngebäude in HerbertingenAuf Empfehlung eines Landschaftsgärtners aus Bad Saulgau wurde ich vom Bauherren mit der örtlichen Bauleitung nach Landesbauordnung Baden-Württemberg beauftragt. Dabei übernahm der Bauherr selbst die Koordination der...
Erfolgsfaktor Nachhaltigkeit
Gastbeitrag von Thomas Vogt Inova.eco Wie Unternehmen durch eine optimale Nachhaltigkeitsstrategie ihre Zukunft sichern. Das Wort „Nachhaltigkeit“ wurde lange Zeit als Modewort abgetan. Zwischenzeitlich hat sich das geändert. Die Verbraucher haben eine wesentlich...
Übergangsregelungen Neubau zum Gebäudeenergiegesetz GEG
Für alle Bauvorhaben, bei denen bis zum 31.10.2020 der Bauantrag, der Antrag auf Zustimmung oder die Bauanzeige gestellt wurden, gilt noch das alte Energieeinsparrecht – also EnEV und EEWärmeG. Für Bauvorhaben mit Bauantragsstellung bzw. Bauanzeige ab dem 01.11.2020...
Gebäudeenergiegesetz GEG trat am 1.11.20 in Kraft
Am 1. November 2020 löst das Gebäudeenergiegesetz kurz GEG 2020 (Gesetz zur Einsparung von Energie und zur Nutzung erneuerbarer Energien zur Wärme- und Kälteerzeugung in Gebäuden) die folgenden bisherigen Regeln ab: die Energieeinsparverordnung (EnEV 2014 / ab 2016),...
***** Baukindergeld verlängert bis 31.3.21 *****
Sofern Sie zwischen dem 01.01.2018 und künftig dem 31.03.2021 (bisher 31.12.2020) Ihren Kaufvertrag unterzeichnet, eine Baugenehmigung erhalten oder der frühestmögliche Baubeginn Ihres – nach dem jeweiligen Landesbaurecht - nicht genehmigungspflichtigen Vorhabens in...
Ehrung ehrenamtliche Tätigkeit bei der Bürgerenergiegenossenschaft Riedlingen eG
Von Anfang an war ich Feuer und Flamme für die Bürgerenergiegenossenschaft und habe mich damals 2010 dazu entschlossen im Vorstand mitzuwirken. Über die fast 10-jährige ehrenamtliche Tätigkeit wurden drei Projekte erfolgreich umgesetzt, sowie eine Beteiligung am...
Neues Förderprogramm der KfW für Ladestationen
KfW-Newsletter vom 06.10.2020 Ihre eigene Ladestation fürs Elektroauto – jetzt Förderung nutzen Im Jahr 2030 will Deutschland 55 % weniger Treibhausgase als 1990 ausstoßen. Um dieses ehrgeizige Klimaziel zu erreichen, fördert die Bundesregierung unter anderem die...
Energetische Sanierung Einzelmaßnahmen EFH in Friedingen
07.10.2020: Zwischenzeitlich wurde die gesamte Hausfasssade mit einer Mineralwolle gedämmt und alle Anschlüsse an Bauteile mit einem Kompriband angeschlossen. Durch das Dübeln der gesamten Fläche wird sichergestellt, dass das WDVS sicher dauerhaft hält. Im Anschluss...
Werterhalt Ihrer Immobilie – Kapital sinnvoll anlegen
Experte Norbert Koch von Koch-Bautechnik gibt Tipps zur Werterhaltung Ihrer Immobilie, zur Gebäudesanierung und Fördermöglichkeiten. Hausbesitzer können mit Hilfe von nachhaltigem, ökologischem Bauen und Sanieren nicht nur etwas für den Umweltschutz tun, sondern auch...
Betriebsurlaub 1.8.bis 23.8.20
Betriebsurlaub vom 01.08.2020 bis 23.08.2020 Sehr geehrte Kunden, wir haben von 01.08. bis einschließlich 23.08. wegen Betriebsurlaub geschlossen. Wir sind in dieser Zeit leider nicht für Sie erreichbar und bitten um Ihr...
KfW erhöht Zinsen zum 17.04.2020
17.04.2020 Als ob man es erahnen konnte. Corona-Epidemie – Förderkredite und Zuschüsse in Milliardenhöhe – dann muss es ja irgendwann auch in den bestehenden Förderkonditionen durchschlagen. Heute ist es nun so weit. KfW erhöht in einigen Förderprogrammen die...
Information zu Corona-Virus und den Maßnahmen bei Koch-Bautechnik
16.03.2020: Information zu Corona-Virus und den Maßnahmen bei Koch-Bautechnik Sehr geehrte Kunden und Geschäftspartner, die durch das Corona-Virus verursachte Pandemie führt zu immer stärkeren Einschränkungen sowohl im privaten als auch geschäftlichen Umfeld. Wir...
BAFA erhöht Zuschüsse für Energieberatung
2020.01.29: Bundesförderung für Energieberatungen für Wohngebäude. Erhöhung der Zuschüsse zum 01.02.2020 Zum 01.02.2020 tritt die „Richtlinie für die Bundesförderung für Energieberatungen von Wohngebäuden (Vor-Ort-Beratung, individueller Sanierungsfahrplan)“ in...